KURT GÖTTSCH­­­­­­­­

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mitglied der Fraktion Bündnis90/Die Grünen Kreistag Segeberg
Bürgerliches Mitglied im Bauausschuss des Keistages

KURT GÖTTSCH

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mein Lebenslauf

Kurt Göttsch, am 23.Mai 1948 in Bad Segeberg geboren und über Elmshorn, Pinneberg , Henstedt-Ulzburg ­ jetzt Wohnhaft in  Norderstedt

Meine Frau und Ich haben vor fast 50 Jahren geheiratet, wir haben einen Sohn.

Berufliche Entwicklung

1966 Ausbildung zum Versicherungskaufmann

1969 Tätigkeit in der Hypothekenabteilung einer Versicherungsgesellschaft

1972 freigestelltes Mitglied des Betriebsrats einer Versicherungsgesellschaft mit ca.2000 Mitarbeiter*innen

1977 Vorsitzender des Betriebsrates, Mitglied im Gesamtbetriebsrat und Konzernbetriebsart

Mitglied in Aufsichtsräten des Konzerns.

1982,-1988 Ehrenamtliches Mitglied im Vorstand der DAK (Krankenkasse), Schwerpunkt Bau- und Sanierungsaktivitäten in den Kurhäusern der Kasse und  der Verwaltungsneubau in Hamburg

1993 Abteilungsdirektor einer Versicherungsgesellschaft für die Kapitalanlageart Immobilien, 1996 Geschäftsführer der Immobiliengesellschaften des Konzerns mit über 100 Mitarbeitenden und einem Immobilienvermögen von über 4 Mrd. Euro .

Aktuelle berufliche Tätigkeit

2001 Geschäftsführer und Inhaber der GCE GöttschConsulting GmbH

Projektentwicklung unbebauter Grundstücke, Beratung von geschlossenen Fonds und Bauträgern, sowie der Vermittlung speziell von Wohngrundstücken

Politisches Engagement

Gewerkschaftliches Engagement einschl. Mitarbeit in den Tarifkommissionen und Präsidiumsmitglied diverser Bundeskongresse Versicherungen der Gewerkschaft HBV

Mitglied der Gemeindevertretung Henstedt-Ulzburg

Mitbegründer der Partei Bündnis 90/Die Grünen in Henstedt-Ulzburg

Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/ Die Grünen in der Gemeindevertretung Henstedt-Ulzburg

Mitglied der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Segeberg

Bürgerliches Mitglied im Bauausschuss

Politik der Grünen im Kreistag Segeberg

Im Kreis wird Politik konkret, hier werden die Weichen für ein lebenswertes Umfeld gestellt.

Wir Grüne denken Klima-, Umwelt- und Naturschutz sowie Bildung, Soziales und Mobilität als Einheit und nicht separat.

Wir Grüne wollen kommunale Politik nachhaltig gestalten, daher gehören für uns die Themen der Finanz- und Wirtschaftspolitik dazu.

BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch das Recht auf ein Leben in Würde und gesellschaftliche Teilhabe hat und eine selbstbestimmte Lebensführung verwirklichen kann. Daher lehnen wir jegliche Zusammenarbeit mit rechten Parteien und Organisationen kategorisch ab, inklusive der AfD.

Wir wollen in guter lebendiger Nachbarschaft Heimat gestalten, in der Stadt und auf dem Land – für uns, unsere Kinder und Enkelkinder.

Meine Themen

Verkehr

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Kinder

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Umwelt

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Blog-Einträge

Mein Engagement

Engagiert für Schleswig- Holstein

Dein Text.
weiterlesen

Werde aktiv

Im kommenden Jahr wird es darum gehen, Mehrheiten für für ein klimaneutrales, sozialgerechtes und queerfeministisches Schleswig-Holstein zu gewinnen. Dafür brauchen wir jede*n einzelne*n! Wenn Du Lust hast, Wahlkampf mit mir für Klimagerechtigkeit zu machen, schreib mir oder werde Mitglied der Grünen und/oder der Grünen Jugend!

Nächste Termine

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.